Eine Freundin hatte mir von diesem Buch erzählt: „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen – Einsichten, die Ihr Leben verändern werden“.
Die Australierin Bronnie Ware, eine erfolgreiche Bankangestellte, hatte mitten in ihrer Karriere das Bedürfnis, einer sinnhafteren Tätigkeit nachzugehen und war über einige Umwege dazu gekommen, schwerkranke und bald sterbende Menschen in ihren letzten Tagen zu begleiten.
Was die Menschen am Ende ihres Lebens am meisten bereuen ist dabei nicht das, was sie getan haben, sondern das, was sie nicht getan haben. Und dabei kristallisieren sich für sie besonders diese fünf Themen heraus, die von den Sterbenden als ihre größten Versäumnisse betrachtet wurden, die sie bereuen:
1. Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mir selbst treu zu bleiben, statt so zu leben, wie andere es von mir erwarteten.
2. Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet.
3. Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
4. Ich wünschte, ich hätte den Kontakt zu meinen Freunden gehalten.
5. Ich wünschte, ich hätte mir mehr Freude gegönnt.
In diesem SPIEGEL Bestseller aus dem Goldmann Verlag wird unsere Aufmerksamkeit auf das gelenkt, was uns im geschäftigen Treiben des Alltags nur zu oft aus dem Fokus gerät, der Blick auf die wirklich wesentlichen Dinge des Lebens, auf das, was ein erfülltes Leben ausmacht.
Und auch wir, die wir wahrscheinlich noch eine größere Spanne an Lebenszeit vor uns haben, dürfen uns bewusst machen, was es ist, das das Leben lebenswert macht, sodass wir am Ende sagen können: Es war ein gutes Leben.
Welcher dieser fünf Punkte berührt Sie am meisten? Was haben Sie bisher in Ihrem Leben zu wenig gemacht? Wovon sollte es mehr in Ihrem Leben geben? Fangen Sie noch heute an, dies in kleinen Schritten zu verwirklichen.

