Familienstellen – verschiedene Methoden

Junge Familie, beide Eltern mit je einem Kind auf dem Arm.

Aufstellung in der Gruppe mit Stellvertretern

Die bekannteste Form des Familienstellens erfolgt in einer Aufstellungsgruppe.

Derjenige, der etwas für sich klären möchte, trägt sein Anliegen dem Aufstellungsleiter vor und es wird festgelegt, wie viele Personen als Stellvertreter bei diesem Thema stehen sollen. Dann wählt derjenige, dessen Anliegen betrachtet wird, die Stellvertreter aus dem Kreis der Anwesenden aus. Dies können zum Beispiel ein Stellvertreter für den Aufstellenden und für seine Eltern, also je einer für Vater und Mutter sein. Es können auch weitere Stellvertreter, zum Beispiel für Kinder, Partner oder wichtige Vorfahren hinzukommen.

Bei dieser Methode benötigt man eine gewisse Anzahl von Menschen, die dabei mitwirken wollen, etwas zu lösen. Das Besondere daran ist, dass auch die Stellvertreter in der Lage sind, Gefühle und Bindungen wahrzunehmen von Personen, die sie persönlich gar nicht kennen.

Einzelaufstellung

Bei dieser Form sind nur zwei Personen anwesend, derjenige, der ein Thema klären möchte, und der Aufstellungsleiter. Anstelle anderer Personen fungiert entweder der Aufstellungsleiter als Stellvertreter oder es werden Ersatzobjekte genutzt, z. B. Stühle oder Schuhe. Der erfahrende Aufstellungsleiter beschreibt dann z. B. die Wahrnehmungen. Bei dieser Art der Darstellung einer systemischen Situation ist größtmögliche Verschwiegenheit gegeben und auch heikle, sehr persönliche Themen können betrachtet und behutsam geklärt werden.

Aufstellung mit Figuren

Schachfiguren im Kreis aufgestellt. Eine Figur liegt am Boden.
Bildrechte U.Hellmann

Auf einem Brett oder Tisch werden unterschiedliche Symbole, Figuren oder Püppchen vom Aufstellenden so angeordnet, wie es seinem inneren Bild einer gewissen Situation oder Gefühlslage entspricht. Dabei macht es keinen Unterschied, ob diese Objekte Figürchen, Holzklötze oder etwas anderes sind. Es ist nur wichtig, dass eindeutig ist, welches Objekt für welche Person oder welches Thema aufgestellt wird.

Aufstellungen mit Figuren werden oft in der Arbeit mit Kindern verwendet oder auch, wenn der Klient eine Einzelsitzung wünscht.

Familienstellen ist eine gute Methode, um die Ursachen persönlicher, familiärer oder beruflicher Themen zu finden und aufzulösen.

Wenn Sie Fragen dazu haben oder schauen möchten, welches Familienthema die Ursache für ein Problem in ihrem Leben ist, dann können Sie sich gerne bei mir melden.

Nach oben scrollen